- Branche: Chemie
- Umsatz: 25 Mio.€
- Mitarbeiter: >250
Position: Geschäftsbereichsleiter (Prokura)
Erfahrungen:
- Neuaufbau der Business Unit “Engineering und Optimierung” in den Bereichen “Waste to Energy” und „Wertstoffrecycling“ und “Optimierung”.
- Strategieentwicklung und Markteinführung von neuen Dienstleistungen wie z.B. Entwicklung thermischer Prozesse, Basic- und Detail Engineering, Scale Up und Optimierung von thermischen Anlagen
- Anlagenbau von thermischen Recycling Anlagen
- innovative Instandhaltungsstrategien
Budget:
- Umsatzsteigerung von 250 T€ auf 2 Mio. Euro in 4 Jahren (trotz Corona)
- Branche: Chemie
- Umsatz: >250 Mio.
- Mitarbeiter: >1000
Position: Leiter Vertrieb & Marketing (Prokura)
Mitglied des Management-Komitees, dem ranghöchsten Entscheidungsgremiums des größten Chemieparks in Bayern
Erfahrungen:
- Standortmarketing und Erarbeitung von innovativen Strategien und Konzepten für die Zukunftssicherung und Weiterentwicklung des Standortes
- Betreuung der Unternehmen (Kunden) im Chemiepark als auch der in der Umgebung des Chemieparks ansässigen Kunden
- Ausbau der Dienstleistungen im Chemiepark (Instandhaltung, Engineering, Logistik, IT, Standort- & Umweltservices, Energie und Medien)
- Sparring Partner bei der Strategieentwicklung aller Geschäftsbereiche in einem sich verändernden Marktumfeld
- Restrukturierung sowie Automatisierung der Verkaufsprozesse für alle 6 Geschäftsbereiche
Budget:
- Permanentes Umsatzwachstum (5-10 %) im Chemiepark als auch in dessen Umfeld (Umkreis ca. 100 km), im Rhein-Main-Gebiet sowie in Österreich
- Branche: Energie/Anlagenbau
- Umsatz: 20 Mio.
- Mitarbeiter: ca. 100
Position: Geschäftsführung
Leitung des gesamten Unternehmens, bestehend aus Vertrieb & Marketing (Inland + Ausland), Einkauf, Controlling, Engineering, After Sales Service, Projekt-Management, Konstruktion und Fertigung.
Neustrukturierung des Unternehmens sowie Optimierung der internen Prozesse im administrativen Bereich und der Produktion (Automatisierung, KAIZEN und Lean Management)
Neukundengewinnung und Markteinführung von neuen Produkten z.B. Anthrazit- und Biomassekessel für Industriekunden
Budget:
über 20 Mio. Umsatz, Ertrag über 1 Mio. €, in der Bankenkrise durch Krisenvorsorge leichte bzw. deutlich positive Erträge
- Branche: Heiztechnik/Energie
- Umsatz: > 1 Mrd. €.
- Mitarbeiter: > 10.000
Position: Leiter Internationales Key-Account Management (Prokura)
Erfahrung:
- Erschließung von neuen Vertriebskanälen in die Branchen Wohnungswirtschaft, Kommunen, Contractoren, Facility Management und Industrie
- Markteinführung von Wärmepumpen in der Wohnungswirtschaft
Budget:
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung (> 25 Mio. €)
- Steigerung des Umsatzwachstums, trotz Marktrückgang im Mittel >18%
- Branche: Energie / Anlagenbau
- Umsatz: > 5 Mrd. €.
- Mitarbeiter: > 20.000
Position: Leiter Industrie /Business Development
Erfahrung:
- Neuaufbau des Industriekunden-Geschäftes für Anlagen der elektrischen Energieverteilung in NRW sowie IT-Lösungen in den deutschen de-regulierten Energiemarkt
- Marktanalyse und Strategieentwicklung
Enge Kooperation mit den internationalen ALSTOM Entwicklungs- und Ingenieur Leistungszentren und Fabriken - Akquisition und Projektleitung des Großprojekts:
„10 kV Netzsanierung am Flughafen Düsseldorf”, Auftragswert: 35 Mio.€
Budget:
- Kontinuierliche Umsatzsteigerung von 4 auf 5 Mio. €
- Branche: Energie & Anlagenbau
- Umsatz: 50 Mio.
- Mitarbeiter: ca. 100
Position: Leiter Vertrieb & Marketing (Prokura)
- Entwicklung der Vertriebsstrategie für ETABO und dessen neuer Tochterunternehmen Eurotech GmbH und Hessler Armaturenservice GmbH (ETABO Gruppe)
- Neukundengewinnung und Betreuung von Bestandskunden im EVU- und Industrie Bereich
- Neuentwicklung des Marketingkonzeptes (Homepage, Prospekte, Corporate Design, News etc.) Einführung eines CRM Systems für die gesamte ETABO Gruppe
- Branche: Anlagenbau/Umwelttechnik
- Umsatz: > 200 Mio. €.
- Mitarbeiter: ca. 500
Position: Leiter der Verfahrenstechnik
- Verfahrensentwicklung von “Waste to Energy” und „Reststoff Recycling” Anlagen unter Anwendung von Pyrolyse Prozessen.
- Engineering und Projektmanagement für Sondermüll Verbrennungsanlagen
- Vermarktung von neuen Produktlinien zur Müllverbrennung und zur Klärschlammtrocknung
Ausbildung
Promotion zum Dr.-Ing.
- Thema: Experimentelle Untersuchung und mathematische Modellierung eines großtechnischen Pyrolyse-Drehrohrofens zur Reinigung kontaminierter Böden
- Durchführung von großtechnischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Industriepartnern (z. B. Babcock AG, Ruhrkohle AG, Fernwärme-Verbund Saar)
Studium:
- Chemietechnik/Verfahrenstechnik (Dipl.-Ing.)